Auktion Skulpturen & Kunsthandwerk

» zurücksetzen

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara
Detailabbildung: Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara
Detailabbildung: Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara
Detailabbildung: Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara
Detailabbildung: Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara
Detailabbildung: Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara
Detailabbildung: Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara
Detailabbildung: Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara
Detailabbildung: Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara
Detailabbildung: Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara
Detailabbildung: Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara
Bedeutendes, museales Kästchen, Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara

107
Bedeutendes, museales Kästchen,
Cofanetto des 16. Jahrhunderts, Ferrara

Höhe: 11 cm.
Breite: 16 cm.
Tiefe: 11 cm.
Auf dem Boden alte Inv.-Stempelnummer "76702".
Ferrara, um 1520/50.

Katalogpreis € 15.000 - 20.000 Katalogpreis€ 15.000 - 20.000  $ 16,200 - 21,600
£ 13,500 - 18,000
元 117,300 - 156,400
₽ 1,492,350 - 1,989,800

Rechteckiges Deckelkästchen auf gequetschten Füßen, mit leicht vorstehendem Bodenprofil und Deckelrand, allseitig dekoriert in Pastigliotechnik auf Holz. Deckel mit rundstabförmigem umziehenden Früchtekranz und zentralem hochstehenden Knauf. An den Wandungen Reliefszenen antiker und biblischer Themen. An den Ecken Flachpilaster im Stil der Frührenaissance. Die Reliefauflagen beige-grau vor Blattgold-Hintergrund mit schöner Alterspatina in sehr guter Erhaltung. Im Inneren reliefierte Buntpapier-Auskleidung, teilweise verlustig. An der Vorderseite eiserner Druckknopf zur Sprungfederöffnung. Die Szenen entsprechen den in der Zeit üblichen Themen der „Bottega dei temi morali e amorosi“. Die Frontszene zeigt im Zentrum den biblischen Helden David, der aus der Schlacht mit dem Haupt Goliaths zurückkehrt, daneben Musikantinnen vor einer Stadt mit Türmen, entsprechend dem Bibeltext der Jubelgesänge aus dem Buch Samuel (I, 17, 54 ff.), sowie links der Prophet zwischen geharnischten Kriegern. Die Szene auf der rechten Schmalseite zeigt zwei Silene, die eine nackte liegende Nymphe belauschen. Nach De Winter geht die Darstellung auf ein Bronzemedaillon von Pseudo-Fra Antonio di Brescia zurück.
Die Rückseite zeigt die griechische Szene Abschied des Aeneas von Dido, den Trojanischen Krieg betreffend. Die Darstellungen lassen sich vergleichen mit ähnlichen Szenen, wie wir sie auf weiteren in Museen befindlichen Kästchen finden, wie etwa im Museo Diocesano di Milano etc. A.R.

Literatur:
Das Kästchen mehrfach abgebildet in:
Claudio Bertolotto, Cofanetti in pastiglia dei Rinascimento, (Pastiglia Boxes of the Renaissance), Preziose custodie di segreti perduti, Turin 2021, S.118-125 mit Abb. (13908173) (11)



Important casket of museum-quality,
Confanetto of the 16th century, Ferrara

Height: 11 cm.
Width: 16 cm.
Depth: 11 cm.
Old inventory stamp “76702” on underside.
Ferrara, ca. 1520/50.

Literature:
The casket is illustrated several times in: C. Bertolotto, Cofanetti in pastiglia del Rinascimento, (Pastiglia Boxes of the Renaissance), Preziose custodie di segreti perduti, Edition Umberto Allemandi 2000, ill. pp. 118 - 125.

Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine


Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.

Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?

Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ


Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe