Auktion Gemälde Alte Meister - Teil II

» zurücksetzen

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Gerne informieren wir Sie, wenn ähnliche Werke in einer unserer kommenden Auktionen versteigert werden.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)
Detailabbildung: Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)
Detailabbildung: Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)
Detailabbildung: Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)
Detailabbildung: Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)
Detailabbildung: Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)
Detailabbildung: Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)
Detailabbildung: Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)
Detailabbildung: Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)
Detailabbildung: Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)
Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts, Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)

311
Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts,
Kreis des Pieter Brueghel d. J. (um 1564-1637/38)

DIE VERSUCHUNG DES HEILIGEN ANTONIUSÖl auf Leinwand. Doubliert.
37,6 x 47,3 cm.
Verso auf Keilrahmen mit handschriftlichem Vermerk.
In vergoldetem und ornamentverzierten Rahmen.

Katalogpreis € 20.000 - 30.000 Katalogpreis€ 20.000 - 30.000  $ 21,600 - 32,400
£ 18,000 - 27,000
元 156,400 - 234,600
₽ 1,989,800 - 2,984,700

In einer höhlenartigen tonal eingefärbten Struktur der Einsiedler Antonius mit einer vor ihm knienden unbekleideten Frau, die den hellsten Punkt der Komposition bildet und zahlreiche Irrwesen. Viele flämische Künstler des 17. Jahrhunderts aus dem Nachfolgerkreis des Hiëronymus van Aken Bosch haben sich nicht selten diesem Thema gewidmet. Der Mönch und Einsiedler Antonius sucht in einer Höhle Schutz und Haltung gegen leibliche und geistige Versuchung. Die Vereinigung dieser älteren Thematik mit dem Gedanken der christlichen Mahnung an die Sieben Todsünden versteht sich erst aus den sozialen und politischen Verwerfungen der Zeit. Hier sei erinnert an die Wirren des 30-jährigen Krieges, Pest und damit einhergegangene Infragestellungen moralischer Werte bei gleichzeitigem Aufblühen von Hexenglauben und Magie. So war ein Werk wie dieses auch als Mahnung zu seiner Zeit zu verstehen. Nächtliche Szenen mit einer brennenden Stadt im Hintergrund sind etwa von Adriaen van Stalbemt (1580-1662) oder auch aus dem Kreis von Egbert van Heemskerck d.Ä. bekannt. (1391791) (13)


Flemish school,  17th century,
circle of Pieter Brueghel the younger (ca. 1564-1637/38)

THE TEMPTATION OF SAINT ANTHONY

Oil on canvas. Relined.
37.6 x 47.3 cm.

Dieses Objekt wurde mit dem Datenbestand des Art Loss Registers individuell abgeglichen und ist dort weder als gestohlen, noch als vermisst registriert.

×

Ihr persönlicher Kunst-Agent

Sie wollen informiert werden, wenn in unseren kommenden Auktionen ein ähnliches Kunstwerk angeboten wird? Aktivieren Sie hier ihren persönlichen Kunst-Agenten.

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Sie wollen ein ähnliches Objekt kaufen?

Ihr persönlicher Kunst-Agent Kaufen im Private Sale Auktionstermine


Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche nach Kunstobjekten gerne auch persönlich.

Sie wollen ein ähnliches Objekt verkaufen?

Jetzt einliefern Verkaufen im Private Sale FAQ


Ihre Einlieferungen sind uns jederzeit willkommen. Gerne beraten unsere Experten Sie auch persönlich.
Kontakt zu unseren Experten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe